Nach Abstimmung hat Heike unser Wintertreffen in Erfurt organisiert. „Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen“ urteilte der Reformer Martin Luther über das Handelszentrum im Mittelalter und die bis heute größte Stadt des Freistaates Thüringen, zentral in der Mitte Deutschlands gelegen – somit ist unser Wochenendziel sowohl per ICE als auch über die Autobahn wirklich gut erreichbar. Da Erfurt sogar einen eigenen Flughafen „Erfurt- Weimar“ hat...
uns erreichte untenstehende Information von den Kollegen der Österreichischen Klassenvereinigung welche wir euch hier nicht vorenthalten möchten.
Außerdem haben wir im Regattakalender die Ausschreibung hinzugefügt. Der Link zur Meldung ist bereits verfügbar, aktuell haben wir 14 Meldungen.
--- Die ÖM findet 2025 auf dem Traunsee statt. Diese wird vom SC Traunkirchen ausgerichtet. Es sind schon zahlreiche Meldungen eingegangen. Wenn ihr auf die Homepage der österreichischen KV geht, links oben auf SP-Regatten und dann auf Info des SCT tippt, findet ihr die Ausschreibung. Bitte um weitere Meldungen. Wer einen Stellplatz für sein Wohnmobil benötigt, soll das bitte so früh wie möglich beim SCT melden, da die Anzahl der Plätze sehr eingeschränkt ist. Auf ein baldiges Wiedersehen. Gruß Andi
anbei findet ihr Programminformationen zur 30. Holzbootregatta und Vorregatta der GermanOpen vom 06.-07.09.2025 sowie zur GermanOpen 2025 vom 09.-13.09.2025 beim Schweriner Segler-Verein.
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns bei euch für diese tolle Saison 2024 bedanken!
Wir freuen uns, euch alle im kommenden Jahr wiederzusehen und eine Menge Spaß zu haben.
Für den Moment verabschieden wir uns und wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Genießt die Ruhe, tankt Kraft, klönt ein wenig über die vergangenen Regatten, schleift und lackiert vielleicht schon mal das ein oder andere Teil und vor allem seid im Kreis eurer Liebsten!
wie immer haben wir auch dieses Jahr die Rangliste für euch erstellt und hier veröffentlicht.
Wir beglückwünschen auf dem
1. Platz: Jens Magdanz
2. Platz: Ralf Jambor
3. Platz: Florian Stock
Eine besondere Leistung erbrachten auch die Teams auf R1418 um Michael Schneider und auf R1337 um Andreas Hirsch mit jeweils 9 gewerteten Ranglistenregatten quer durch das Land - von Mitteldeutschland bis in den Süden zum Bodensee und bis zu unseren Nachbarn bei der Int. Österreichischen Meisterschaft!
Ganz große Klasse, dass ihr an so vielen Regatten teilnehmt und weder Kosten noch Mühen dabei scheut!
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch allen anderen, vielen lieben Dank, dass ihr so zahlreich an den Regatten teilnehmt und uns immer spannende Rennen ermöglicht!
Viele liebe Grüße, kommt gut über den Winter und ins neue Jahr!
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Frank Fumic, der am 15. Oktober 2024 im Alter von 64 Jahren nach kurzer, schwerer Erkrankung verstorben ist.
Frank, geboren am 5. Juni 1960, hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Als aktives Mitglied der Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V. und früherer OK-Segler der SGS Potsdam war er ein fester Bestandteil der brandenburgischen Segelgemeinschaft.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen und Freunden. Wir werden Frank stets in guter Erinnerung behalten.
Im Namen der deutschen Klassenvereinigung der 20er-Jollenkreuzer
Mit großer Betroffenheit haben wir vom tragischen Großbrand in der Bootswerft Christen in Waren erfahren. Dieser verheerende Brand hat nicht nur die Werft und das Zuhause der Familie Christen, sondern auch ihr Lebenswerk vollständig zerstört. Die Bootswerft Christen ist seit über 40 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Wassersportgemeinschaft und hat mit ihrer handwerklichen Kunst und Liebe zum Detail Boote geschaffen, die national und international erfolgreich sind.
Für uns als Klassenvereinigung ist es erschütternd zu sehen, wie eine solch bedeutsame Stätte des Bootsbaus in Flammen aufgegangen ist. Die Familie Christen hat mit ihrer Leidenschaft für den Bau und die Restaurierung von Holzbooten, insbesondere den 20er- und 30er-Jollenkreuzern, einen wichtigen Beitrag zu unserem Sport geleistet. Ihre Boote sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre herausragende Leistung bekannt...